LG Thun

Die LG Thun steht im Prinzip allen aktiven Leichtahletinnen und Leichtathleten der beteiligten Stammvereine offen. Die LG Athletinnen- und Athleten bleiben Mitglied in ihrem Stammverein, die Mitgliederbeiträge werden im Stammverein bezahlt. Ebenfalls lautet die Lizenz , unter Anmerkung der Zugehörigkeit zur LG, weiterhin auf den Namen des Stammvereins.
Bei Mannschaftswettkämpfen besteht die Möglichkeit unter dem Namen der LG oder unter dem Namen des Stammvereins zu starten, sofern dadurch die Bestimmungen der WO nicht tangiert werden. An der Team SM starten alle Mitglieder der Stammvereine unter dem Namen der LG, bei Einzelwettkämpfen unter dem Namen ihres Stammvereins.
Die Mitglieder der LG Thun starten an Teammeisterschaften in einem eigenen LG-Tenue.
Die LV Thun freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit den All Blacks Thun und mit dem LC Scharnachtal.

Erster gemeinsamer Erfolg 2017: Bronze der U20M am Juniorleague Final in Lausanne



Schweizermeistertitel für die LG Thun U20M an der Staffel SM 2017 über die 4x400m und in der Olympischen Staffel-zudem Bronze über die 4x100m

2018- Aufstieg in die Nationalliga C mit dem Team LG Thun Männer und toller 3.Platz in der Promotionsliga A unserer LG Thun Frauen!

2019: Aufstieg unserer LG Thun Damen in die Nationalliga C!




Bericht Jungfrau Zeitung (25.05.2022)

2022: Staffel Schweizermeister 2022 in der Américaine Staffel: Santos, Oester, Zimmermann



2022: Team SM Colombier: Rang 1 200m Frauen, Rang 3 Hoch Frauen, Rang 3 Speer Frauen

2022: Juniorliga U20W: Toller 3.Platz für die U20 Frauen



Erfolgreiche Laufteams: 2.Rang U18W und 4.Rang U18M. Souveräner 2.Platz an der Staffel SM in der Américaine
über die 3x1000m.